Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Henriksenplatz Hallein kostenlos schalten. Das Hallein-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Gutrathberg Hallein
Berghütte:
Hütte Bad Dürrnberg Hallein
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Hallein.Persönlichkeiten.
- Jakob Adlhart (1898 München - 1985 Hallein), Bildhauer
- Max Domenig (1886 Obervellach - 1952 Hallein), Bildhauer
- Gottfried Bär (1952 Hallein), ehem. Tischtennisspieler
- Herbert Fux (1927 Hallein - 2007 Salzburg), Volksschauspieler und Politiker
- Moriz Gelinek (1887 Hallein - 1979 Salzburg), Eisenbahn-Pionier und Unternehmer
- Franz Xaver Gruber (1787 Unterweitzberg - 1863 Hallein), Komponist "Stille Nacht, Heilige Nacht"
- Clemens Holzmeister (1886 Fulpmes; ?€ 1983 Hallein), Architekt und Ehrenbürger Salzburgs
- Herbert Ilsanker (1967 Hallein), ehem. Fussballspieler
- Sanel Kuljic (1977 Salzburg), Kindheit in Hallein, Fussball-Nationalspieler
- Johann Georg Mohr (um 1656-1726 Hallein), Barock-Bildhauer, "Halleiner Meister"
- Anton Neumayr (1887 Salzburg - 1954 ebenda), Bürgermeister von Hallein und Salzburg
- Ernst Penninger (1919 Hallein - 1995 ebenda), Heimatforscher und Archäologe
- Agnes Primocic (1905 Hallein - 2007 ebenda), Politikerin und Widerstandskämpferin
- Joseph Schaitberger (1658 Dürrnberg bei Hallein - 1733 Nürnberg), evangelischer Glaubenskämpfer
- August Joseph Schenk (1815 Hallein - 1891 München), Botaniker
- Otto Strohmayr, (1900 Hallein, ?€ 1945 Hallein-Kaltenhausen), Architekt
- Erhard Riedlsperger (1960 Hallein), Drehbuchautor und Regisseur
- Thomas Stangassinger (1965 Hallein), ehem. Skirennläufer
- Adolf Ritter von Steinhauser (1825 Hallein - 1888 Salzburg), Regierungsrat und Ehrenbürger Salzburgs
- Judith Wiesner (1966 Hallein), ehemalige Tennisspielerin
- Michael Wildner (1970 Hallein), ehemaliger Leichtathlet
- Daniel Kastner (1981 Hallein), Fussballspieler
Hallein.Geschichte.Jüdische Geschichte der Stadt.
Hallein wuchs auf Grund seines Salzbergwerkes beginnend in der vorrömischen zu einem bedeutenden und wichtigen Handelszentrum heran, das erst im Mittelalter als solches von der Stadt Salzburg langsam abgelöst wurde. Die in Hallein lebende Jüdische Gemeinde war bis zu ihrer Auslöschung im Jahr 1349 grösser und bedeutender als jene in Salzburg. Als Erzbischof Pilgrim in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wiederum jüdische Händler ermunterte sich im Erzbistum niederzulassen kam es zur Wiedergründung einer Jüdischen Gemeinde, deren Mitglieder (auch Frauen und Kinder) allerdings bereits im Jahr 1404 - ebenso wie jene in Salzburg - am Scheiterhaufen verbrannt wurden. Dieser Verbrennung ging ein Einbruchsdiebstahl in der Müllner Kirche voran, der fälschlicherweise Juden angelastet wurde. Danach kam es im 15. Jahrhundert nochmals zur Gründung einer jüdischen Gemeinde in der Salinenstadt, die jedoch mit der Ausweisung der mittlerweile sehr wenigen Juden aus dem Erzbistum Salzburg durch Erzbischof Leonhard von Keutschach im Jahr 1498 ihr Ende fand.1943 errichtete die SS ein Barackenlager für 1.500 bis 2.000 Menschen als Nebenlager des KZ Dachau. Die dort untergebrachten zumeist politisch Gefangenen mussten in einem Steinbruch in der Nähe von Hallein Zwangsarbeit verrichten, wobei viele der Gefangenen an der körperlich schweren Arbeit oder durch Erschiessung ums Leben kamen. Der Widerstandskämpferin Agnes Primocic gelang es gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, als die amerikanische Armee bereits kurz vor Salzburg stand, 17 noch Inhaftierte vor der bereits angeordneten Erschiessung zu bewahren.Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt Hallein Teil der amerikanischen Besatzungszone im besetzten Nachkriegsösterreich. In Hallein-Puch richtete die amerikanische Militärverwaltung ein Auffanglager für Displaced Persons, wie Flüchtlinge und ?oeberlebende des Holocausts in der Nachkriegszeit genannt wurden, ein. Das Halleiner DP-Lager bekam von den Lagerinsassen, vorwiegend Personen jüdischen Glaubens, den Namen Beth Israel (auch: Bejt Israel, Bejss Jissroel) und blieb bis Mitte der 1950er Jahre bestehen.1950 kam es zur Gründung des Fussballklubs Hakoah Hallein, dessen Mannschaft sich ausschliesslich aus jüdischen Spielern des Lagers Beth Israel zusammensetzte. Trainiert wurde die Mannschaft von Heinrich Schönfeld, einem ehemaligen Erstligakicker von Hakoah Wien, der 1926 in die Vereinigten Staaten auswanderte und nach dem Krieg für wenige Jahre wieder nach Österreich zurückkehrte.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Henriksenweg Henriksenplatz Henriksengasse Henriksenstraße
Henriksenhof
Henriksensiedlung
Henriksener
Henriksenplatzsiedlung
Wien Favoriten Grundstück Traboch Grundstück Haag am Hausruck Grundstück Bad Pirawarth Grundstück Bergern im Dunkelsteinerwald Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Hallein: (StraßenOest)
Bayrhamerplatz Hallein Hoher Weg Hallein Obere Badgasse Hallein Salzachtalstraße Hallein Ursulaplatz Hallein Schifferplatz Hallein Oedlstraße Hallein Neulandweg Hallein Pfleggartenweg Hallein Gampertorplatz Hallein Domenigweg Hallein Niedertorplatz Hallein Vogelwaidtweg Hallein Schnöllwiesenweg Hallein Björnstadstraße Hallein Griesmeisterplatz Hallein Davisstraße Hallein Ederstraße Hallein Lindorferplatz Hallein Färbertorgasse Hallein Austraße Hallein Hochgerichtweg Hallein Döttlstraße Hallein Partingtonstraße Hallein Lacknerweg Hallein Metzgergasse Hallein Wichtlhuberstraße Hallein Koflerstraße Hallein Khuenburggasse Hallein Weißgerberweg Hallein Schaitbergerstraße Hallein Postgasse Hallein Bruckhäuserplatz Hallein Dürrnberg-Landesstraße Hallein Praschweg Hallein Pflegerplatz Hallein Banngasse Hallein Steglandweg Hallein Oberhofgasse Hallein Griesplatz Hallein Kuffergasse Hallein Schwarzstraße Hallein Schöndorferplatz Hallein Griestorgasse Hallein Schützengasse Hallein Parkstraße Hallein Salzburgerstraße Hallein Pedersenstraße Hallein Neumayrplatz Hallein
Hausnummern Henriksenplatz:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Henriksenplatz+Geschichte:
Hallein+Sehenswertes
Hallein.Sehenswürdigkeiten.
- Stille-Nacht-Museum Hallein: Museum und Grab von Franz Xaver Gruber, Komponist des Weihnachtslieds Stille Nacht befinden sich in Hallein, seinem langjährigen Wohnort
- Salzbergwerk - Salzwelten Hallein bei Salzburg: die Salzwelten bieten zwei lange Bergmannsrutschen, eine Fahrt mit der Grubenbahn, eine unterirdische Flossfahrt auf einem Salzsee und ein Keltendorf übertage
- Keltenmuseum Hallein: das Keltenmuseum zählt zu den bedeutendsten Sammlungen mit Zeugnissen keltischer Kunst in Europa
- Altstadt: denkmalgeschützt, zum Teil im sogenannten "Inn-Salzach-Stil" erbaut
- Colloredo-Sudhaus
- Salinen-Amtsgebäude
Hallein+Kultur:
Hallein.Kultur.
- Kulturforum Hallein: Veranstalter kultureller Aktivitäten
- Tennengauer Kunstkreis - Galerie "KUNSTRAUM pro arte": Schöndorferplatz
- 1blick - Galerie im Vorhaus: Bayrhamerplatz
- Kunstgemeinschaft FreiRäume
- Internationale Sommerakademie Salzburg: einige Kurse der Sommerakademie finden in der Alten Saline auf der Pernerinsel in Hallein statt
- Salzburger Festspiele: in der Alten Saline auf der Pernerinsel finden jedes Jahr einige Aufführungen statt
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Hallein Henriksenplatz
Mietwohnung mieten Hallein Henriksenplatz
Eigentumswohnung kaufen Hallein Henriksenplatz
Neubauprojekt Bauträger Hallein Henriksenplatz
Eigentumswohnung Hallein Henriksenplatz
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hallein Henriksenplatz
Häuser:
Haus kaufen Hallein Henriksenplatz
Einfamilienhaus Hallein Henriksenplatz
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hallein Henriksenplatz
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Hallein Henriksenplatz
Edikte Versteigerung Hallein Henriksenplatz
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Henriksenplatz:
Angebote Hallein:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
immobilie von privat zu verkaufen
immobilie von privat zu verkaufen
vielseitig verwendbar von bis ...
alles nähere inkl. fotos auf der homepage !
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: 3160
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Sankt Pölten Land
|
|
Suche Wohnungen mieten:
Jede Größe, jede Lage zu mieten oder kaufen
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir senden ihnen einige Vorschläge.
Dieses Service ist natürlich für Sie kostenlos.
Einfach das Formular ausfüllen
Immobilientreuhand Dorfer
Lage: Steiermarkweit
Anbieter: Gewerblich
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Einzelgarage / Garagenbox oder Stellplatz im Bereich LKH oder Uni zu kaufen gesucht
Ich suche einen Autoabstellplatz im Freien/Garagenbos/Einzelgarae im Bereich St.Leonhard / Geidorf etc., möglichst in der Umgebung der MEDUNi Graz oder dem LKH Graz. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht.
Lage: Graz Sankt Leonhard Nähe UNi oder LKH
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Mondsee Badeplatz 1 zu 30 Anteil Seegrundstück
Dieses Seegrundstücksanteil mit 1/30 Anteil liegt direkt am Mondsee, zwischen dem Alpenseebad und dem Seehotel Lackner gelegen. Von Attersee Straße führt ein kurzer Weg zum versperrbaren Einfahrtstor. Der Badeplatz ist über einen privaten Parkplatz erreichbar. Der Seegrund hat eine Fläche von ca 595 m². Wir benötigen diese Seeparzelle bzw. Badeplatzanteil nicht mehr, da wir diese eigentlich nie genutzt haben, und auch das Abstellen von Booten etc. nicht erlaubt ist. Der Einstieg in den See erfolgt durch eine Öffnung im Schilfgürtel, am Boden sind Steinplatten ausgelegt. Ein Steg ist nicht vorhanden. Campieren etc. ist nicht erlaubt. Ein WC ist vorhanden, es besteht aber kein rechtlicher Anspruch darauf. Bei Interesse händigen wir Ihnen die Badeordnung aus, welches das Baderecht am Badeplatz regelt. Im Sommer muß mit aufgrund der vielen Miteigentümer mit entstprechendem Badebetrieb gerechnet werden. Bitte keine Makler. Mondsee, 2018
Lage: Nähe Alpenseebad
Anbieter: Privat
Preis: 12000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mondsee
Region: Salzburg/Vöcklabruck
|
|
Suche Häuser kaufen:
ab 100m2 - 4 Zimmer plus nutzbarer Garten gesucht!
Wir sind eine kleine Familie, die nach langer Zeit im Zentrum Wiens eine Wohnung oder kompaktes (z.B. Reihen)Haus ausserhalb sucht: Purkersdorf, Mödling oder 1230 Wien !
- 4-Zimmer-Wohnung
- mit nutzbaren Grünflächen (Gartennutzung muss möglich sein)
Wenn sie ihr Haus oder ihre Wohnung (gerne auch sanierungsbedürftig) an jemanden verkaufen möchten, der Haus und Garten zu schätzen weiß, sind sie bei uns richtig!
Je nach Zustand der Wohnung/Hauses bieten wir ab 300.000,--
Bitte melden sie sich unter folgender email-Adresse bei uns: DDCzuhause@protonmail.com
Lage: Mödling, Purkersdorf, 1230 Wien
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mödling
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Mietwohnung:
schöne 2 Zimmer Wohnung im grünen Stiftingtal LKH Nähe
60qm, 2 Zimmer Einliegerwohnung mit Küche und Bad/WC, EG, Garten vor der Tür, Autoabstellplatz dabei, nur Studenten/Innen,
Lage: Seitenstraße der Stiftingtalstraße, Haltestelle Vorauerkapelle in unmittelbarer Nähe, die Buslinie 64/64E fährt alle 15 Minuten zum LKH Graz, MedCampus, Musik Uni, Merangasse, S-Bahn Puntigam ..., zur Uni Graz fürht die Linie 64 ...
Ideal auch für 2er WG.
Studierende, die die Natur lieben und die Lernunterlagen unterm Kirschbaum auspacken, sind hier richtig. PREIS: 500,- inkl. BK/Hzg.
Lage: Stifting, LKH Graz Bezirk Ries, Musik Uni
Anbieter: Privat
Preis: 500.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hallein.Geografie.
Hallein liegt an der Salzach, zirka 15 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Salzburg, und ist die zweitgrösste Stadt im Bundesland Salzburg.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|