Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Burgfried Hallein kostenlos schalten. Das Hallein-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Gutrathberg Hallein
Berghütte:
Hütte Bad Dürrnberg Hallein
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Hallein.Verkehr.Strasse.
Hallein liegt im Osten an der Tauernautobahn (A10) und an der Bundesstrasse 159 (Salzachtal Strasse, diese Strasse verbinden Hallein mit Salzburg, Villach und Bischofshofen.
Hallein.Geschichte.Salzabbau.
Aufgrund besonderer geologischer Verhältnisse reicht auf dem Dürrnberg bei Hallein das salzhaltige Gestein teilweise bis an die Oberfläche empor. Vereinzelt treten salzhaltige Quellen zutage, die schon von steinzeitlichen Jägern um 2500 bis 2000 v. Chr. genutzt wurden.Um 600 v. Chr. begann der Abbau von Kernsalz im Untertagebau. Der Salzhandel verschaffte den Kelten einen heute noch in überaus reichen Grabausstattungen nachweisbaren beachtlichen Wohlstand. Er machte den Dürrnberg zusammen mit der am linken Salzachufer situierten Talsiedlung in prähistorischer Zeit zu einem wirtschaftspolitischen Zentrum ersten Ranges.Mit der Einverleibung des keltischen Königreiches Norikum um 15 v. Chr. in das römische Weltreich wurde die Salzgewinnung auf dem Dürrnberg vermutlich als Folge der Einfuhr von Meersalz eingestellt.Im Jahre 1198 wurde erstmals eine Salzpfanne in "muelpach", einem Ort im Bereich der aufgegebenen keltischen Talsiedlung urkundlich erwähnt. Diese Bezeichnung wird im Laufe des 13. Jhs. durch die Namen Salina und schliesslich Hallein (=kleines Hall) abgelöst.Die Salzproduktion wurde nach rund 1.000 Jahren Stillstand mit einer neuen Technologie, dem sog. Laugverfahren, von den Salzburger Erzbischöfen wieder aufgenommen. Ihre gezielte Wirtschafts- und Preispolitik sicherte dem Dürrnberg und der Salinenstadt Hallein alsbald eine Vormachtstellung im gesamten Ostalpenraum. Aus dem Salzhandel, der vorwiegend über den Transportweg Salzach erfolgte, erwirtschafteten die Erzbischöfe über Jahrhunderte mehr als die Hälfte ihrer gesamten Einkünfte, die auch die Grundlage für den Reichtum und die Schönheit der Residenzstadt Salzburg bildeten.Durch die Gewinnung eines Grossteils der Reichenhaller Absatzmärkte stieg Hallein im 16. Jh. zur leistungsfähigsten Saline im Ostalpenraum auf. Von diesem Salzertrag verspürten aber die Bergknappen und Salinenarbeiter ebenso wenig wie die Stadt Hallein insgesamt.Mit dem Verlust der böhmischen Absatzmärkte an Österreich und einem verlorenen Salzkrieg gegen Bayern kam es zu starken wirtschaftlichen Einbussen und folglich zur Verarmung der Bergknappen und Salinenarbeiter. Im Verlauf der Protestantenausweisungen in den Jahren 1731/32 verliessen auch 780 Dürrnberger Bergknappen mit ihren Familien das Land.Das Erzbistum Salzburg verlor während der Napoleonischen Kriege im frühen 19. Jh. seine Eigenständigkeit an mehrere Landesherren und wurde schliesslich 1816 endgültig dem Habsburgerreich zugesprochen. Im Verbund mit dem österreichischen Salinenwesen war die Saline Hallein fortan von untergeordneter Bedeutung.Eine längst überfällige Rationalisierung wurde 1854/62 mit dem Bau einer leistungsfähigen Salinenanlage auf der Pernerinsel eingeleitet. Der einseitig auf das Salzwesen ausgerichteten Ökonomie der Stadt Hallein versuchte man in der 2. Hälfte des 19. Jhs. zunehmend mit neuen Betriebsansiedlungen entgegen zu wirken. Es entstanden z. B. ein Zementwerk, eine Zigarren- und eine Papierfabrik.1954/55 erhielt der Salinenstandort Hallein mit der Errichtung einer modernen Thermokompressionsanlage einen letzten Innovationsschub.1989 erlosch mit der Schliessung der Saline und der Einstellung der Soleproduktion auf dem Dürrnberg eine jahrtausendalte Wirtschaftstradition. Kunst und Kultur erfüllen nun die zurückgelassenen Industriestätten mit Leben. Besonders die Pernerinsel als Standort für aussergewöhnliche Produktionen der Salzburger Festspiele hat sich als wichtiger Faktor für Wirtschaft, Tourismus und Kultur etabliert.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Burgfriedsiedlung
Groß Gerungs Grundstück Sankt Georgen am Fillmannsbach Grundstück Asperhofen Grundstück Helfenberg Grundstück Handenberg Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Hallein: (StraßenOest)
Schaitbergerstraße Hallein Salzgasse Hallein Antoniusweg Hallein Kuffergasse Hallein Schützengasse Hallein Hoher Weg Hallein Hintnerhofstraße Hallein Henriksenplatz Hallein Bahnhofstraße Hallein Schanzplatz Hallein Schöndorferplatz Hallein Postgasse Hallein Banngasse Hallein Schützinggasse Hallein Lacknerweg Hallein Oedlstraße Hallein Griesplatz Hallein Khuenburggasse Hallein Griestorgasse Hallein Schopperweg Hallein Zechnerstraße Hallein Schifferplatz Hallein Elsenheimerweg Hallein Winklerstraße Hallein Krautgasse Hallein Flösserweg Hallein Schnöllwiesenweg Hallein Obere Badgasse Hallein Steglandweg Hallein Burgfriedstraße Hallein Oberhofgasse Hallein Schärfplatz Hallein Partingtonstraße Hallein Gampertorplatz Hallein Döttlstraße Hallein Neugoldeggasse Hallein Kornsteinplatz Hallein Kleizergasse Hallein Rechenweg Hallein Gruberplatz Hallein Moritzengasse Hallein Dorrekstraße Hallein Pfleggartenweg Hallein Molnarplatz Hallein Kellnerstraße Hallein Robertplatz Hallein Griesmeisterplatz Hallein Neue-Heimat-Straße Hallein Bürgerspitalplatz Hallein
Hausnummern Burgfried:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Burgfried+Geschichte:
Hallein+Sehenswertes
Hallein.Sehenswürdigkeiten.
- Stille-Nacht-Museum Hallein: Museum und Grab von Franz Xaver Gruber, Komponist des Weihnachtslieds Stille Nacht befinden sich in Hallein, seinem langjährigen Wohnort
- Salzbergwerk - Salzwelten Hallein bei Salzburg: die Salzwelten bieten zwei lange Bergmannsrutschen, eine Fahrt mit der Grubenbahn, eine unterirdische Flossfahrt auf einem Salzsee und ein Keltendorf übertage
- Keltenmuseum Hallein: das Keltenmuseum zählt zu den bedeutendsten Sammlungen mit Zeugnissen keltischer Kunst in Europa
- Altstadt: denkmalgeschützt, zum Teil im sogenannten "Inn-Salzach-Stil" erbaut
- Colloredo-Sudhaus
- Salinen-Amtsgebäude
Hallein+Kultur:
Hallein.Kultur.
- Kulturforum Hallein: Veranstalter kultureller Aktivitäten
- Tennengauer Kunstkreis - Galerie "KUNSTRAUM pro arte": Schöndorferplatz
- 1blick - Galerie im Vorhaus: Bayrhamerplatz
- Kunstgemeinschaft FreiRäume
- Internationale Sommerakademie Salzburg: einige Kurse der Sommerakademie finden in der Alten Saline auf der Pernerinsel in Hallein statt
- Salzburger Festspiele: in der Alten Saline auf der Pernerinsel finden jedes Jahr einige Aufführungen statt
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Hallein Burgfried
Mietwohnung mieten Hallein Burgfried
Eigentumswohnung kaufen Hallein Burgfried
Neubauprojekt Bauträger Hallein Burgfried
Eigentumswohnung Hallein Burgfried
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hallein Burgfried
Häuser:
Haus kaufen Hallein Burgfried
Einfamilienhaus Hallein Burgfried
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hallein Burgfried
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Hallein Burgfried
Edikte Versteigerung Hallein Burgfried
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Burgfried:
Angebote Hallein:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Häuser mieten:
Suche Wohnhaus zum Mieten
Großfamilie sucht Wohnhaus zum Mieten.
Kann auch ein älteres Gebäude sein. (mit Zentrahlheizung)
Raum Leonding (bevorzugt Doppl)
Nettomiete bis €800,-
Sind an einen Langfristigen Vertrag Interesiert.
Lage: Raum Leonding
Anbieter: Privat
Preis: 800.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Leonding
Region: Oberösterreich/Linz Land
|
|
Suche Immobilien:
Immobilienankauf - Angebot
Sie planen Ihre Immobilie verkaufen, möglichst auch diskret. Dann schreiben Sie uns, wir suchen insbesondere Baugründstücke, Eigentumswohnungen (bis ca 55 qm) und Häuser in guten Lagen. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, kontaktieren Sie uns einfach per Kontaktformular. PS: Bitte beschreiben Sie Ihre Liegenschaft nach Lage, Grlße, Preis etc. damit wir uns eine Vorstellung davon machen können.
Lage: Österr-eich
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Öster-reich
Region: Österreich/Österreich
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Exklusive 2 Zimmer-Wohnung in Kalsdorf bei Graz
Diese helle, gemütliche 2 Zimmer-Wohnung befindet sich im Hochparterre. Die Wohnfläche teilt sich auf in einen Vorraum, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche , Loggia, ein Bad mit separatem WC, Abstellraum und wurde sehr aufwändig kernsaniert - Böden, Türen, Fenster, Parkettboden. Die Fenster im Wohnzimmer und im Schlafzimmer sind mit elektrischen Rollläden per Fernbedienung versehen. Auch das Badezimmer mit einer barrierefreien Dusche wurde neu gemacht. Die maßgefertigte Küche ist mit einem Heißluftherd, Ceranfeld, Dunstabzug, Kühlkombination, Geschirrspüler, Mikrowellenherd sowie einem Gefrierschrank ausgestattet. Die riesige Loggia (19 m²) ist südlich ausgerichtet mit Blick ins Grüne und total ruhig. Eigene Wald und Garten zur Mitbenutzung. Ein Kellerabteil und überdachtes Carport für ein Auto gehören ebenfalls zur Wohnung. Eine Entkalkungsanlage im Keller sorgt dafür, dass Ihr Wasser absolut kalkfrei ist!
Lage: Millöckergasse 11
Anbieter: Privat
Preis: 725.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Kalsdorf bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Garagenbox in der Liebiggasse Geidorf
Top Lage: direkt am Uni-Campus gelegen.
ebenerdig, versperrbar, sauber und hell, Licht und Steckdose vorhanden.
geeignet vom SUV bis zum Motorrad und Biker.
sichere und gut ausgeleuchtete gehobene Wohngegend, umgeben von alten Villen und Patrizierhäusern.
Für universitätsaffine Tätigkeiten bestens geeignet.
NEU: Frei ab sofort.
Lage: Graz Universität Graz Univiertel
Anbieter: Privat
Preis: 119.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 48m² Geschäft um 498.-- inkl. BK netto
Zanderhof-Passage
46m² Geschäftsfläche, ein großer heller Raum, am Bild das große Fenster und
die große Tür, beleuchtetes Firmenschild über die Breite des Hofes möglich,
das Firmenschild wäre von der Sackstraße zu sehen, viele Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung, Zustellung mit Lieferwagen möglich
HMZ 438.-- BK 60.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
498.-- inkl. BK netto
Bilder: https://youtu.be/BPdFtVLHp_A
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: Gewerblich
Preis: 498.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hallein.Geografie.
Hallein liegt an der Salzach, zirka 15 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Salzburg, und ist die zweitgrösste Stadt im Bundesland Salzburg.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|